Datenschutzhinweise und Grundsätze
Wie wir mit Ihren Daten sicher und vertrauensvoll umgehen
Einleitung zum Datenschutz
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Nachfolgend erläutern wir, wie personenbezogene Informationen im Rahmen unserer Dienstleistungen verwendet, geschützt und gespeichert werden.
Unser Ansatz stellt sicher, dass Ihr Vertrauen durch Transparenz und Datensicherheit gestärkt wird. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten erfassen wir, wenn Sie unsere Leistungen nutzen oder uns kontaktieren. Wir gehen mit allen Informationen verantwortungsvoll um.
Direkte Informationen von Ihnen
- • Angaben zu Name und Kontakt, übermittelt im Kontaktformular
- • Bereitstellung relevanter Objekt- oder Standortdaten
- • Kommunikationsinhalte im Rahmen der Beratung
- • Erteilte Einwilligungen im Umgang mit Ihren Daten
- • Ihre Rückmeldungen zu unseren Dienstleistungen
Automatisierte Informationsgewinnung
- • Erfassung technischer Zugriffsdaten beim Webseitenbesuch
- • Nutzung von Cookies zur Optimierung des Nutzererlebnisses
- • Speichern von Logfiles im Rahmen der IT-Sicherheit
- • Zuordnen von Sitzungs-IDs zur Funktionserfüllung
- • Übermittlung anonymisierter Nutzungsstatistiken
Zweck der Datenverwendung
Ihre Angaben werden benötigt, um Anfragen zu bearbeiten, Analysen zu liefern und technische Abläufe sicherzustellen.
- • Bearbeitung von Kontakt- und Beratungsanfragen
- • Durchführung individuell beauftragter Analysen
- • Vereinbarung, Vorbereitung und Durchführung von Terminen
- • Bereitstellung eines sicheren und stabilen Webauftritts
- • Sicherstellung gesetzlicher Dokumentationspflichten
- • Optimierung unseres Angebots mittels anonymisierter Daten
- • Kommunikation gemäß Ihrer Einwilligungen
Ihr Recht auf Schutz: Datenschutz genießt bei uns höchste Priorität. Wir tun alles, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Weitergabe von Informationen
Ihre Angaben werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten bei gesetzlichen Verpflichtungen oder beauftragten Dienstleistern.
Beauftragte Dienstleister
Wir wählen Dienstleister sorgfältig aus. Sie erhalten Zugriff nur im erforderlichen Umfang und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Gesetzliche Vorgaben
Datenübermittlungen erfolgen nur bei gesetzlicher Notwendigkeit.
Statistische Datennutzung
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns, unser Angebot weiterzuentwickeln.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu jederzeit.
- • Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten verlangen.
- • Berichtigungen falscher Daten sind jederzeit möglich.
- • Sie haben Anspruch auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
- • Sie können die Übertragung Ihrer Daten anfordern.
- • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen ist möglich.
- • Die Einschränkung von Verarbeitungen können Sie beantragen.
Setzen Sie sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte gerne direkt mit uns in Verbindung.
Technische und organisatorische Sicherheit
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten während Speicherung und Verarbeitung optimal zu schützen.
Technische Maßnahmen
- • Verschlüsselung von Datenübertragungen
- • Sichere Serverstandorte innerhalb Deutschlands
- • Regelmäßige IT-Sicherheitsaudits
- • Zutrittskontrollen zu Serverräumen
Organisatorische Maßnahmen
- • Schulungen aller Mitarbeitenden zum Datenschutz
- • Regelmäßige Überprüfung der internen Prozesse
- • Dokumentation aller datenschutzrelevanten Vorgänge
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Mitarbeitenden
Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Informationen nur so lange, wie sie für ihre jeweiligen Zwecke notwendig sind.
- • Kontaktdaten für die Dauer des Kontakts
- • Beratungsdaten bis Bearbeitung abgeschlossen
- • Korrespondenz für Archivierungspflichten
- • Abrechnungsrelevante Daten bis Fristablauf
- • Newsletterdaten gemäß Ihrer Einwilligung
Nach Ablauf der Zweckbindung werden Daten sicher gelöscht.
Datenübermittlung ins Ausland
Ihre Daten werden überwiegend in Deutschland gespeichert. Übermittlungen ins Ausland erfolgen nur bei Einwilligung oder strenger Notwendigkeit.
- • Drittlandsübermittlungen nur mit Schutzmechanismen
- • EU-Standardvertragsklauseln bei internationalem Austausch
- • Auftragsverarbeiter weiterhin verpflichtet
- • Transparenz über Speicherorte und Datenflüsse
Nutzung von Cookies
Wir setzen technisch notwendige und analytische Cookies zur Verbesserung der Seite ein.
Arten von Cookies auf unserer Seite
- • Sie gewährleisten technische Funktionen der Webseite
- • Dienen der Analyse und Optimierung
- • Verbessern Komfort und Nutzererlebnis
- • Erleichtern Einstellungen und Bedienung
Sie können Cookies in den Browsereinstellungen jederzeit steuern.
Anpassung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise anzupassen. Änderungen werden transparent kenntlich gemacht.
- • Anpassungen auf unserer Webseite
- • Information per E-Mail bei wesentlichen Änderungen
- • Eindeutige Änderungshinweise im Text
- • Veröffentlichung des Anpassungsdatums
Bitte prüfen Sie die Hinweise regelmäßig auf Aktualisierungen.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit – unser Datenschutzteam hilft weiter.
rezalvixo
Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany
Telefon: +49 281 022 7074
E-Mail: content@rezalvixo.com
Letzte Aktualisierung: 19. Oktober 2025
Gültig ab: 19. Oktober 2025